Skip to main content

Die Hausnummer der Standorte aufzugreifen und in die Firmennamen einzubeziehen ist nicht neu, aber bei Kiosks offenbar besonders beliebt. Nicht gerade kreativ, aber immer noch besser als vergleichbare Läden, die in Frankfurt neuerdings auch mit dem Begriff „Späti“ an den Start gehen. Ist die Nutzung von „Späti“ gerade irgendwie ähnlich „cool“ wie die zu Event-Wasserhäuschen und Cafés umfunktionierten Locations mit „geilen“ Kuchen, „außergewöhnlichen“ Craft-/Helles-Biersorten, „aromatischen“ Kaffees? Und wie lange noch, bis man dort auch noch „ehrliche“ Sauerteig-Backwaren kaufen kann?

KIOSK 34 in Frankfurt

KIOSK 34 im Bahnhofsviertel

KIOSK 37 in Frankfurt

KIOSK 37 im Bahnhofsviertel

KIOSK 45 in Frankfurt

KIOSK 45 im Bornheim

KIOSK 71 in Frankfurt

KIOSK 71 im Nordend

KIOSK 121 in Frankfurt

KIOSK 121 im Nordend

Kaum hatte ich diesen Artikel veröffentlicht, hing wenige Tage später am bisher schilderlosen Kiosk das hier:

Kiosk 28 in Frankfurt

Kiosk 28 in Bornheim

Zeppelin fliegt über Frankfurt

Blau-gelber Goodyear-Zeppelin fliegt über Frankfurt

Da läuft man am frühen Abend über die Ratswegbrücke, taucht plötzlich ein Zeppelin am Himmel auf. Genau genommen handelt es sich um einen Zeppelin NT, wie er, ebenfalls mit blau-gelben…
Abbrucharbeiten ehemaliges Zeitungsviertel im Gallus

Abbrucharbeiten im alten Zeitungsviertel (Aug. + Sep. 2023)

Fotos von den Abbrucharbeiten entlang der Günderrodestraße, Frankenallee und Hellerhostraße, wo das alte Zeitungsviertel dem Immobilienprojekt Hellerhöfe weichen muss.
ZDF Länderspiegel - „Hammer der Woche“: Poller im Frankfurter Nordend blockieren Rettungswagen

ZDF Länderspiegel: „Hammer der Woche“ – Poller blockieren Rettungswagen

Die Bild berichtete am 8. September, dass der Hessische Rundfunk einen Beitrag gelöscht hat, der ursprünglich in der Sendung „Maintower" und anschließend in der Mediathek zu sehen war. Thematisiert wurden…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner