Skip to main content

Einfach mal zwei Äpfel kaufen, grob am Shirt putzen und unterwegs essen. Erst den einen, dann den… oh, ein kleiner Aufkleber auf dem zweiten Apfel. Oder war der schon auf dem ersten drauf und ich hab den gar nicht bemerkt und mitgegessen? Wer kennt’s? Äh ja. Egal.

Diesen winzigen Aufklebern, von denen hierzulande der auf den Chiquita-Bananen vielleicht der bekannteste ist, widmet sich im Foto- und Video-Onlinedienst Instagram der User @fruit_stickers. Mehr 53.000 User haben in mittlerweile 6 Jahren über 1.000 Fotos mit solchen Aufkleber zu sehen bekommen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fruit Stickers (@fruit_stickers)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fruit Stickers (@fruit_stickers)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fruit Stickers (@fruit_stickers)

Gegenüberstellung Schriftzug aus zwei verschiedenen Plakaten
Plakate in Frankfurt – Von „Same same“ bis „but different“

Plakate in Frankfurt – Von „Same same“ bis „but different“

Hier einige Plakate aus Frankfurt, bei denen eine geometrische Form, ein Schriftzug, ein Foto oder…
Plakat zur Ausstellung „Give love back“ im Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Zehn Jahre nach „Give Love Back“ steht das dazugehörige Ausstellungsplakat erneut im Fokus, da es…
Plakate für Veranstaltungsreihe Jazz in der Milchsackfabrik in Frankfurt
Markante Plakatreihe für den Jazz in der Milchsackfabrik

Markante Plakatreihe für den Jazz in der Milchsackfabrik

Im Zusammenhang mit den Jazz-Veranstaltungen in der Milchsackfabrik im Frankfurter Gutleutviertel sind mir in diesem…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner