Skip to main content

Für die neue Folge des Electronic-Beats-Podcasts konnte der Künstler Stefan Marx als Gesprächspartner gewonnen werden. Seine künstlerischen Wurzeln hat der in der Nähe von Kassel aufgewachsene Stefan Marx in Fanzines und der Skate- und Musikszene der 1990er-Jahre. Mit Grafiken für die Firma Cleptomanicx, Plattencovern für das Label Smallville Records und nicht zuletzt seiner eigenen Firma Lousy Livin machte er sich einen Namen.

Electronic Beats Podcast mit Stefan Marx

In den letzten Jahren hat er u.a. Produkte für die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, einen Kalender für den Nieves Verlag oder auch das Cover der letzten Printausgabe des Groove-Magazins gestaltet. Mit seinen für ihn typischen schwarz-weißen Schriftbildern hat er in den vergangenen Wochen in Deutschland einige Murals gemalt.

Murals in Bochum, Dortmund und Essen

• Stefan Marx im Internet: WebsiteInstagramFacebook

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner