Skip to main content

Von mir aus könnte man alle Talkshows im deutschen Fernsehen durch das Zeigen von Cartoons ersetzen. Die bilden wenigstens alle relevanten gesellschaftspolitischen Themem ab und machen im Gegensatz zu Gestalten wie Plasberg & Co. sogar noch Spaß.

Am Samstag, den 19. Oktober wurde auf der Frankfurter Buchmesse der Deutsche Cartoonpreis 2019 verliehen. Durchgesetzt hat sich bei der Jury das Trotzphasen-Motiv des Hamburgers Piero Masztalerz.

Deutscher Cartoonpreis 2019 auf der Frankfurter Buchmesse

Ausstellungsfläche Deutscher Cartoonpreis 2019

Deutscher Cartoonpreis 2019 - Bild von Mario Lars

© Mario Lars (http://www.farbfiguren.de)

Deutscher Cartoonpreis 2019 - Bild von Hannes Richert

© Hannes Richert (http://hannesrichert.de)

Deutscher Cartoonpreis 2019 auf der Frankfurter Buchmesse

Frauen, die auf Cartoons starren

Deutscher Cartoonpreis 2019 - Bild von Frank Bahr

© Frank Bahr (http://www.frank-bahr.net)

Deutscher Cartoonpreis 2019 - Bild von Schilling & Blum

© Schilling & Blum (https://de-de.facebook.com/vomlebengezeichnet)

Deutscher Cartoonpreis 2019 - Bild von Dorthe Landschulz

© Dorthe Landschulz (https://de-de.facebook.com/EinTagEinTier)

Deutscher Cartoonpreis 2019 auf der Frankfurter Buchmesse

Sieger des Deutschen Cartoonpreises: Piero Masztalerz

Deutscher Cartoonpreis 2019 - Siegermotiv von Piero Masztalerz

© Piero Masztalerz (https://www.schoenescheisse.de/)

Die Longlist von 279 Cartoons findet sich im Buch „Beste Bilder 10 – Die Cartoons des Jahres“, das ab dem 31. Oktober 2019 im Buchhandel erhältlich ist.

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner