Skip to main content

Demnächst findet der erste „Cassette Store Day“ in Deutschland statt. Wie vermutlich am Namen schon unschwer zu erraten ist, handelt es sich hierbei um das Pendant des Record Store Days, der analoge Tonträger der Wahl ist also die gute olle Kassette, und nicht Vinyl.

Der „Cassette Store Day“ hat seinen Ursprung im Vereinigten Königreich, zum ersten Mal fand er am 7. September 2013 statt. 28 Shops machten zum Auftakt mit, u. a. auch der bekannte Laden Rough Trade in London. Im darauffolgenden Jahr schloß sich die USA an und in diesem Jahr folgen mit Deutschland, Australien und Neuseeland weitere Länder. Erscheinen anlässlich des Record Store Days Sondereditionen und exklusive Veröffentlichungen auf Vinyl, erfolgen diese am Cassette Store Day auf Tape. Klar.

Organisiert wird der Cassette Store Day in Deutschland von den beiden Berliner Labels Späti Palace und Mansions and Millions. In den vergangenen Tagen wurden bereits die UK– und USA-Releases für den Cassette Store Day 2015 bekannt gegeben wurden, die Übersicht zu den in Deutschland erhältlichen Tapes wurde heute veröffentlicht.

Ich bin gespannt, wie sich das in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, denn fast mehr noch als Schallplatten, waren Audio-Cassetten für mich damals™ der Tonträger schlechthin, zumal man im Gegensatz zu Schallplatten hier auch die Möglichkeit hatte, selber aufzunehmen und somit eigene Compilations zusammenzustellen. Außerdem hab ich auch immer gerne mit zahlreichen Schnipseln, Kleber und Schere eigene Cover erstellt. Funny how times fly by.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner