Skip to main content

Das System der hexadezimalen Farbdefinition wird in Bereichen des computergestützten Designs angewendet. Üblicherweise kommt es dabei in sechsstelliger Form vor, und zwar als eine Aneinanderreihung von 3 jeweils zweistellig geschriebenen Hexadezimalzahlen. Der Farbcode #247420 würde z.B. ein mittel-dunkles grün ergeben. Schön oder? Bringt uns wegen den Fotos hier aber auch nicht weiter. Nutzt man die #247420 hingegen als Hashtag auf Instagram kommt man der Sache schon einen Schritt näher und findet im Fotostream von Cristian Goltz-Lopez weitere Bilder dieser (mit einer Linie durchgezogenen?) Gesichter. Und von dort ist es auch nicht mehr weit zu #artandbitches.

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Streetart in Frankfurt #247420

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Vor genau drei Monaten habe ich hier Blog einige Fotos von den „Open Walls“ veröffentlicht, die anlässlich des Projekts „Vision 31 - Kulturcampus gemeinsam gestalten“ auf dem früheren Uni-Gelände gemalt…
Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Claudia Walde alias MadC gehört zu den weltweit anerkanntesten Urban-Art-Künstlerinnen. In Darmstadt hat sie die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt neu gestaltet. In ihrer abstrakten Bildkomposition, die von…
Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Vom Oldschool-Piece in Höchst über einen mit Tags überzogenen Automaten in der Innenstadt bis hin zu einem kitschig anmutenden Wandbild in Bornheim – auch in diesem Rückblick auf die Urban-Art-Fundstücke…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner