Skip to main content

Kurz vor Herbstbeginn 2021 startete Augmented Bahnhofsviertel, ein Ausstellungsprojekt der freitagsküche und Maiken Laackmann zu Fragen des digitalen öffentlichen Raumes, das sich mit den nicht- kommerziellen Möglichkeiten der Augmented Reality im Stadtbereich und an den Rändern des Bahnhofsviertels in Frankfurt am Main auseinandersetzt.

„Zentrale Fragen, mit denen sich das Projekt AUGMENTED BAHNHOFSVIERTEL befasst, sind: Welche Auswirkungen hat die Entwicklung der fortschreitenden Privatisierung der Lebensbereiche sowohl kurz- als auch langfristig für die Kultur und Lebenskultur sowie den digitalen öffentlichen Raum der Stadt? Wem wird dieser digitale Raum in Zukunft gehören? Welche Alternativen können der kompletten Ökonomisierung des öffentlichen digitalen Raumes entgegengesetzt werden? Und welche Rolle könnten künstlerische Interventionen hierbei einnehmen?“ (https://broadcastsfromthekitchen.de)

Auf der Website „Broadcasts From The Kitchen“, eine Produktionsplattform der „freitagsküche“ und Maiken Laackmann für digitale künstlerische Arbeiten gibt es auch eine Podcast-Reihe. In einer Folge spricht die Designerin Maiken Laackman über ihre Tätigkeit als Motion-Designerin und AR-Gestalterin und die Frage des „Hackings“ des digitalen öffentlichen Raumes.

Mit der Veröffentlichung weiterer Arbeiten sowie der langfristigen Verstetigung des Projektes im digitalen Stadtraum geht es demnächst weiter. Eröffnung und öffentlicher Walk von „Augmented Bahnhofsviertel, Teil 2“ sind vorgesehen für Samstag, den 2. Juli 2022. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Rathenauplatz (bei den Wasserspielen) in der Innenstadt. Angekündigt sind neue Arbeiten von Nouria Behloul, Frankfurt Fashion Movement, HazMatLab, Anna Hofmann, Sandra Kranich, Achim Lengerer, Jonathan Radetz, saasfee*, Adrian Williams und Sonja Yakoleva. Die AR-Arbeiten können allein mit mobilen Geräten an den dementsprechend markierten Orten im Bahnhofsviertel abgerufen werden

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner