Skip to main content

In knapp einem Monat, am 13. September 2014, beginnt im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt die Ausstellung „Give love back“. In Kooperation mit Ata Macias wird erstmalig das vielseitige Schaffen (Clubkultur, Essen, Design und Mode) des Frankfurters und seiner Partner vorgestellt.

Die von Dr. Eva Linhart (Kuratorin Buchkunst und Grafik im MAK) und Mahret Kupka (Kulturwissenschaftlerin und Modejournalistin) kuratierte Ausstellung geht dabei über die Präsentation von gestalteten Objekten wie T-Shirts, Plakaten, Schallplattencovern, Schmuck oder Mobiliar hinaus und befasst sich mit der möglichen Bedeutung und Präsentation angewandter Kunst von heute.

Mit Partnern wie Tobias Rehberger, Michael Riedel oder Christoph Keller werden zudem ausgesuchte Räumlichkeiten des Museums verändert und zur Partizipation eingeladen. Die Ausstellung zu Ata Macias und seinen Partnern, Give love back, läuft bis 15. Januar 2015.

Schon seit dem 22. März, und noch bis zum 21. September 2014, läuft vor Ort ebenfalls die sehr sehenswerte Ausstellung The Weather Diaries- 3rd Nordic Fashion Biennale.

The Weather Diaries 3rd Nordic Fashion Biennale

Nach Reykjavík und Seattle ist nun Frankfurt der (erst dritte) Austragungsort für die Nordic Fashion Biennale, bei der junge Nachwuchsmodemacher und etablierte Designer aus Grönland, Island und von den Faröer-Inseln vorgestellt werden. Neben deren modischen Entwürfen stehen vor allem die Inspirationsquellen und Konzepte der DesignerInnen im Vordergrund.

Plakat zur Ausstellung „Give love back“ im Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Zehn Jahre nach „Give Love Back“ steht das dazugehörige Ausstellungsplakat erneut im Fokus, da es…
Just Passing Through - Schaufensterkunst von Alexandra Kapilovski in der Parfümerie im Frankfurter Bahnhofsviertel
Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt.…
Portikus: Julian Irlinger - The Curtain of Time
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…

4 Kommentare

  • vlkr sagt:

    Super, Christoph Keller ist dabei. Dann ist hoffentlich für Schnaps gesorgt.

  • insider sagt:

    p.s. nun darf ata auch die 2te museums-gastro, nach dem mmk, in den ruin ziehen… super!

    • stadtkindFFM sagt:

      Gibt es diesen Club Michel City im MMK eigentlich noch? War das nicht ursprünglich nur als Pop Up-Restaurant (bis zu Umbauarbeiten?) angedacht oder sollte es danach weitergehen?

      • insider sagt:

        … ging solange, bis die einlagen weg des einen aufgebraucht waren — und der andere plötzlich keine mehr hatte …

        same story

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner