Die Stylepolizei rät: Die Stylepolizei war unterwegs und hat an einem Sprühwerk in Frankfurt am Main eine Bewertung vorgenommen.
Antworten, Ergänzungen und Korrekturen Im öffentlichen Raum wird viel geschrieben. Hier eine politische Parole, da eine Meinung und so weiter. Gelesen wird das auch. Wahrscheinlich nur von wenigen Menschen, aber unter denen, die…
Kreidetafel-Sprüche Ich bin so alt, ich kenne noch Kreidetafeln an Wänden oder als aufklappbare Aufsteller bzw. Kundenstopper auf dem Gehweg, die mit konkreten Angeboten auf das Café oder die Bar…
Frankfurter Haltestellen-Allerlei U-Bahn- und S-Bahn-Stationen sind neben ihrer eigentlichen Funktion als Ein-, Um- und Ausstiegsort von Fahrgästen, auch immer ein Ort, an dem sich regelmäßig interessante, origenelle und schräge Entdeckungen machen…
Streettalk Frankfurt: Essen und Trinken In den Straßen Frankfurts lassen sich hin und wieder auch Bekundungen unterschiedlichster Art zu Speis und Trank entdecken. Streetfood-Themen sind: Veganismus, Milch, Fleisch, Gluten, Pommes frites und Bier. Wohl…
Streettalk Frankfurt: Internet / Social Media Durch das Internet wird es nahezu alles und jedem ermöglicht, Informationen und Meinungen zu veröffentlichen und somit als eigener Sender zu fungieren. Leider hat das auch zur Folge, dass…
Streettalk Frankfurt: Leben Ob Abrisszettel, Aufkleber, Marker, Pappe, Paste-Up oder Sprühdose – in den vergangenen Jahren gab es in Frankfurt am Main immer wieder die eine oder andere kreative Bild- und Textverarbeitung zum…
Streettalk Frankfurt: Liebe Nach Songtexten, Kunst, Werbung und Religion, geht es im neuen Teil der “Streettalk Frankfurt“-Fotoserie um das Thema Liebe.
Streettalk Frankfurt: Religion Ebenso nahm er nach der Kunst und der Werbung auch die Religion, reichte sie seinen Leser*innen und sprach: Auch zu Jesus, Katholiken, Papst und Vatikan, ließen sich in Frankfurt…