Paneldiskussion mit Hera (von Herakut) in Frankfurt
In der von Aida Ben Achour moderierten Paneldiskussion „Schreiben, Rappen, Streetart – sich mehrsprachig Gehör & Raum verschaffen“ erzählen Künstler Thusjanthan Manoharan, Lyriker Martin Piekar und Streetart-Künstlerin Jasmin Siddiqui alias…
Film-Highlights bei den drei Open-Air-Kinos in Frankfurt
Zum letzten Mal gastiert das Freiluftkino Frankfurt in diesem Jahr im Innenhof des alten Polizeipräsidiums, das Uni-Kino Pupille wird mit „Silent Cinema“ auf der diesjährigen Sommerwerft vertreten sein und „Kino…
Dommuseum & Haus am Dom: Hans Leistikow – Zurück in die Moderne
Das Frankfurter Dommuseum widmet Hans Leistikow die Sonderausstellung „Zurück in die Moderne“. Im Sakristeum im Haus am Dom wird sein facettenreiches Werk präsentiert, darunter sechs Stempelvarianten des Frankfurter Adlers sowie…
FR-Stadtgespräch zur OB-Wahl 2018
Zur OB-Wahl lädt die Frankfurter Rundschau zu einem Stadtgespräch ein. Am Donnerstag, 8. Februar 2018, diskutieren von 19 Uhr an Peter Feldmann, Bernadette Weyland, Nargess Eskandari-Grünberg, Janine Wissler und Volker Stein.
Ist das Bahnhofsviertel noch zu retten?
Über das Frankfurter Bahnhofsviertel wird immer wieder diskutiert. So auch am Montag, 20. November 2017, um 19:30 Uhr im Haus am Dom, wenn der Frankfurter "Domkreis Kirche und Wissenschaft" fragt: „Ist das Bahnhofsviertel…
Podiumsdiskussion: Baustelle Sozialer Wohnungsbau
Nach Angaben der Kampagne "Wir sind die halbe Stadt" (pdf), gibt es in Frankfurt heute weniger als 27.000 Sozialwohnungen, während es in den 1990er-Jahren noch rund 70.000 waren und 49…
„Was fehlt ist das Abenteuer“ – Video zur Podiumsdiskussion „Zu etabliert, um cool zu sein?“
Gestern Abend fand im Haus am Dom die Podiumsdiskussion "Zu etabliert, um cool zu sein?" statt. Wer nicht dabei sein konnte hat nun die Möglichkeit dies nachzuholen, denn die Videoaufzeichnung…
Quo vadis, Print? Quo vadis, (Lokal-) Journalismus?
27. Februar 2013: Podiumsdiskussion „Am Ende: Ohne Journalisten?“ im Haus am Dom in Frankfurt.