Skip to main content

frankfurt-ostend-synagoge-hochbunker

Auf einer Freifläche zwischen zwei Granitplatten befindet sich ein Gedenkstein, dessen Text an die Zerstörung der seinerzeit größten Synagoge in Frankfurt erinnert. Seit 2004 betreut die Initiative 9. November den von Kriegsgefangenen auf den Grundmauern der zerstörten Synagoge errichteten Hochbunker, in dem eine Dauerausstellung über das jüdische Leben im Ostend informiert.

In Kooperation und mit Unterstützung der Sebastian Cobler Stiftung für Bürgerrechte lädt die Initiative 9. November am kommenden Sonntag, 14. Juni 2015, 16 Uhr, zu „Hate“ – Filmvorführung und Diskussion ein. Gezeigt wird der Film „Sein Kampf“ von den Frankfurter Filmemachern Jakob Zapf und Tonio Kellner. Im Rahmen eines Zeitzeugenberichts vor einer Schulklasse entstehen spannungsgeladene Situationen, ausgelöst durch zwei Neonazis der Klasse. In der Auseinandersetzung mit den im Film zu sehenden Verhaltensweisen der Protagonisten werden u.a. auch aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen aufgeworfen.

Anschließend gibt es eine Podiumsdiskussion, an der neben Regisseur Jakob Zapf auch Schüler, Schulsprecher und Studenten aus dem Rhein-Main-Gebiet teilnehmen. Die Moderation übernimmt Ursula Ernst (Bildungsstätte Anne Frank). Der Eintritt ist frei, es darf aber gespendet werden.

[adsense1]

Japanisches Filmfestival Nippon Connection 2025
Nippon Connection 2025: Animationsfilme

Nippon Connection 2025: Animationsfilme

In diesem Jahr dreht sich vom 27. Mai bis zum 1. Juni wieder alles um…
Cinéma-Kino in Frankfurt zeigt Filmklassiker „Heat“
Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Cinéma zeigt im Mai zweimal den Klassiker „Heat“ (Pacino, De Niro, Kilmer). Besonders spannend wäre…
Symbolbild für Artikel mit Kontext Antifaschismus
Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner