Skip to main content

Foto der Malereien bei "Mancini" auf der Berger Straße, vor der Ladeneröffnung

Neues in Frankfurt-Bornheim: Auf der oberen Berger Straße, links vom Süden, Schöneberger und dem Sugar, hat ein neuer gastronomischer Betrieb seine Arbeit aufgenommen: Das „Mancini“. Wo zuvor noch ein Kiosk seinen Dienst verrichtete, liegt nun der Schwerpunkt auf Socca, so der Name für den Fladen, der wahlweise als Vollkorn- und Weizenmehlmischung oder aus reinem Dinkelmehl zu haben ist. Da mir der Begriff Socca bisher gänzlich unbekannt war, hier ein kleiner Auszug aus der Wikipedia, die zu diesem Begriff auf die Farinata weiterleitet:

„Normalerweise wird zur Herstellung ein Holzofen benutzt, in dem der Fladen in speziellen flachen Backblechen bei hoher Temperatur gebacken wird. Der Pfannkuchen nimmt dabei eine gelbe Farbe an und … wird sofort heiß gegessen, da er aufgewärmt hart wird. In der Regel wird er mit schwarzem Pfeffer gewürzt.“ (Wikipedia)

Ich mag ja quasi alles was irgendwie in Richtung Fladen, Pizza, Flammkuchen, Dürum, Piadine usw. geht, klar also, dass ich in Kürze dort auch mal einen Halt einlegen werde. 

Neben der eingangs erwähnten Entscheidung für die Mehlorte der Socca, kann man derzeit aus sieben Empfehlungen des Hauses wählen. So gibt es z.B. die Socca „Suzuka“, mit grünem Spargel, Aubergine, getrockneten Kirschtomaten, Tofu und Pinienkerne für 6,50€ oder auch die „Great Leslie“, mit Trüffelcreme, Büffelmozzarella, getrockneten Tomaten, Rucola und Parmesan für 7,00 €. Was ich persönlich etwas spannender finde ist die Möglichkeit sich seine Socca selbst zusammenzustellen: Das Basismodell, mit Tomatensauce oder Mozzarella, kostet 3,50 €, jede weitere Zutat variiert im Preis von 0,50 € (z.B. alle Gemüsesorten) bis zu 1,50 € (z.B. Pistazien- oder Trüffelcreme). Insgesamt kann man aus unterschiedlichen Pesti, Fleisch und Fisch, Nüssen, Käse und Gemüse wählen.

Die alkoholfreie Kaltgetränkeauswahl führt neben den üblichen Verdächtigen wie Coca Cola, Orangina oder einer hausgemachte Limonade, auch die Hipster-Limo von La Mortuacienne. 0,33 für 5,00 € ?!? Wer lieber was mit Umdrehung trinken will, kann zwischen Bier, Wein und Apfelwein wählen.

[adsense1]

Japanische Schriftzeichen im Hinterhof bei Asia Markt im Frankfurter Gallus

Stadtbilder Frankfurt – September 2023

Die Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ diesmal mit Skulpturen, Häusern, Tieren, Schriftzeichen, Pyrotechnik, ungewöhnlichen Flugobjekten und einige weiteren Motiven aus dem Frankfurter Stadtgebiet, allesamt aufgenommen im September 2023.
Abriss Atlas

Abriss-Atlas

Der Abriss-Atlas soll die Dimensionen der Gebäudeabrisse in Deutschland fassbar machen und auch die Geschichten der verschwundenen Häuser erzählen, aber auch das vermeintlich alternativlose Abrissgeschehen anprangern, heißt es auf der…
Zeppelin fliegt über Frankfurt

Blau-gelber Goodyear-Zeppelin fliegt über Frankfurt

Da läuft man am frühen Abend über die Ratswegbrücke, taucht plötzlich ein Zeppelin am Himmel auf. Genau genommen handelt es sich um einen Zeppelin NT, wie er, ebenfalls mit blau-gelben…

5 Comments

  • M. sagt:

    Das klingt durchaus lecker. Sollte man sich mal anschauen. :)

    • stadtkindFFM sagt:

      Wenngleich es auch nicht der ursprünglich geplante Besuch war, aber zweimal habe ich es bereits probiert, eher nachmittags, aber es war nicht so genau erkennbar, ob der Laden schon geöffnet hatte, einen Hinweis auf Öffnungszeiten habe ich jedenfalls nicht entdecken können. Die Tische vor dem Laden waren noch zusammengerückt und abgedeckt, aber das Rollo war schon mind. zur Hälfte hoch und die Fensterfront geöffnet, aber weit und breit war niemand vom Laden zu sehen. Leicht machen die es ja einen nicht. Eine Website konnte ich auch stand heute auch noch nicht ausmachen. Hm..

      • Mancini_eat smart sagt:

        Stadtkind, dein Interesse und deine Neugier freut uns sehr! Wir haben von Montag bis Donnerstag ab 17 Uhr bis 24 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag sogar ab 15 Uhr und Freitag und Samstag bleibt unser Soccaofen bis 1 Uhr morgens heiß!
        Mit einem schönen Gruß aus Bornheim.
        Dein Mancini-Team

    • Anonymous sagt:

      Es hört sich nicht nur lecker an, es ist sogar saulecker…. :-)

      Ich liebe die Soccas.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner