Neben Totaaal Extreeem war die Late Lounge die wohl beste Sendung, die je im Fernsehprogramm des Hessischen Rundfunks je zu sehen war. Gastgeber Roberto Cappelluti und Dauergast Michi Herl sorgten von 1999 bis 2005 für beste Unterhaltung aus Frankfurt und hinterließen beim Funkhaus am Dornbusch eine Lücke, die bis heute nicht mehr gleichwertig gefüllt wurde. Heute dominiert eine „Die 50 besten irgendwas aus Hessen“- Dauerschleife und Quiz-Shows, für die mir vermutlich nur die nötigen Drogen fehlen, um ernsthaft daran Gefallen finden zu können.
Weil vor einigen Tagen die Vorschläge für das Jugendwort 2015 im Web die Runde machten, habe ich mich an den Mitschnitt einer Late-Lounge-Sendung, vermutlich aus dem Jahr 2002, erinnert, in der das „Wörterbuch der Jugendsprache“ von PONS thematisiert wurde. Trendig damals: Assistyler, Clearasiltestgelände, Dönern, Einhandsegeln, Erpelfolie, Erzeugerfraktion, Fußhupe, Intelligenzallergiker, Knallwasser, Pornobalken oder auch Tussitoaster.
ich mag den cappelluti total und guck alles mit dem, ob das ard-geldcheck ist, oder straßenstars. straßenstars finde ich auch ziemlich gelungen, aber ansonsten läuft im hr leider wirklich nur so heimatgesäusel, schlechte quizshows und volksmusik. selbst die reportagen aus hessen sind immer sehr heimatverliebt und beschönigend.
Ich mag ihn auch, aber ich sehe immer auch die Late Lounge wenn ich ihn sehe und dann werde ich traurig, weil es dieses Format nicht mehr gibt.
Cappelluti- yeah!
:-)
„auf jeden“. also für eine person, die 2002 noch jugendlich war, klingt das total normal ;-) (clerasiltestgelände allerdings nicht)
:)