Skip to main content

Im FSV-Frankfurt-Stadtteil Bornheim wurde in den vergangenen Tagen ein Mural mit Bezug zu Eintracht Frankfurt gemalt. Wie auch schon beim kürzlich entstandenen Wandbild in Bockenheim, dürfte auch in diesem Fall eine Fotografie als Vorlage für die Umsetzung gedient haben. Gewidmet ist das neue großflächige Graffitikunstwerk der ehemaligen Spielstätte der Eintracht, dem Waldstadion.

Eintracht-Frankfurt-Mural in Bornheim - Für immer Waldstadion

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer 2006 in Deutschland wurde das einst nach vierjähriger Bauzeit am 21. Mai 1925 eröffnete und danach einige Male umgebaute Waldstadion von Grund auf erneuert und zählt somit offiziell nicht als Um-, sondern als Neubau. Was aufgrund der erworbenen Namensrechte seitdem 15 Jahre lang als Commerzbank Arena firmierte, heißt seit dem 1. Juli dieses Jahres Deutsche Bank Park.

Für immer Waldstadion - Mural in Frankfurt am Main

Im Mittelpunkt des Murals in der Heidestraße steht die Stadionatmosphäre bei einem Abendspiel, ergänzt durch das 1925 gültige Vereinswappen, wenngleich im Original der Adler rot und der Hintergrund weiß war.

Für immer Waldstadion - Graffiti von Frankfurter Farbe

Mural in Frankfurt am Main - Für immer Waldstadion

Das Waldstadion-Mural in Bornheim ist mittlerweile das fünfte größere Eintracht-Graffitikunstwerk in Frankfurt am Main. Drei davon wurden von Frankfurter Farbe umgesetzt. Auf dem Instagramkanal der Macher wurde ein Making-Of-Timelapse-Video veröffentlicht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Frankfurter Farbe (@frankfurterfarbe) am

• Frankfurter Farbe im Internet: WebsiteInstagramFacebook

Unter der Kaiserleibrücke in Frankfurt

Unter der Kaiserleibrücke

Unter der Kaiserleibrücke (Frankfurter Seite): Helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner