Skip to main content

In den vergangenen Jahren wurden schon einige Artikel über die Häuser in der Berger Straße 6 und 8 geschrieben: „Schluss mit Leerstand“ (FR, 2012), „Eine Waffe gegen Geisterhäuser“ (FNP, 2018) oder auch „Muss das so aussehen? Überreifer Spätklassizismus“ (FAZ, 2019) . Vielleicht folgt bald wieder einer? Jedenfalls hat sich dort etwas getan, die Fassadengestaltung an dem Gebäude mit der Hausnummer 8 aus dem Jahre 2012 ist verschwunden.  Damals bemalten der seinerzeit als »Spot« firmierende Cityghost-Macher Philipp Alexander Schäfer und Il-Jin »Atem« Choi zwei Seiten großflächig mit Graffitikunst. Das Haus ist nun komplett weiß bzw. hell, wenngleich nicht einheitlich.

Berger Straße 8 mit Cityghosts (Foto, 2012)

Berger Straße 8 mit weißer Fassade

Berger Straße 8 mit Cityghosts (Foto, 2012)

Berger Straße 8 mit weißer Fassade

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…

3 Comments

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner