Skip to main content

Ich weiß gar nicht was für ein Laden das früher in der Eichwaldstraße in Bornheim war, wo ich als Kind mit anderen Kindern ein mal in der Woche zu einer bestimmten Uhrzeit hinging und über einen Hinterhof-Zugang irgendwo hinkam, wo unzählige Konsolen aufgebaut waren und man Spiele wie ZaxxonVectrex, Smurf oder Wonderboy zocken konnte.

Auf jeden Fall verlor sich danach die Begeisterung für ein solches Entertainment, auch wenn irgendwelche Commodore-, NES- oder sonstige Konsolen immer bei irgendwelchen Freunden anzutreffen waren. Selbst ließ mich nur noch zu einem zweijährigen Intermezzo mit der allerersten Sony Playstation und kurzzeitig noch mit der Sega-Dreamcast hinreißen. Anyway, um aktuell die Sticker mit Figuren aus dem Super Mario-Universum in Frankfurt reichen die bescheidenen Erfahrungen…

   ________________________________________________________________

Alle Fotos CC-BY-NC-ND 3.0 by stadtkindFFM
Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Vor genau drei Monaten habe ich hier Blog einige Fotos von den „Open Walls“ veröffentlicht, die anlässlich des Projekts „Vision 31 - Kulturcampus gemeinsam gestalten“ auf dem früheren Uni-Gelände gemalt…
Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Claudia Walde alias MadC gehört zu den weltweit anerkanntesten Urban-Art-Künstlerinnen. In Darmstadt hat sie die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt neu gestaltet. In ihrer abstrakten Bildkomposition, die von…
Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Vom Oldschool-Piece in Höchst über einen mit Tags überzogenen Automaten in der Innenstadt bis hin zu einem kitschig anmutenden Wandbild in Bornheim – auch in diesem Rückblick auf die Urban-Art-Fundstücke…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner