Skip to main content
Wasserhäuschen in Frankfurt - Riederwald, Am Erlenbruch

Wasserhäuschen in Frankfurt – Riederwald, Am Erlenbruch

Die ersten Wasserhäuschen in Frankfurt entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 1862 beantragten drei in Frankfurt ansässige Mineralwasserfabrikanten Konzessionen zum Aufstellen solcher Häuschen. Von ursprünglich bis zu 800 dieser Wassserhäuschen sind heutzutage in Frankfurt wohl noch weniger als 300 in Betrieb.

Kiosk in Frankfurt - Bornheim, Wiesenstraße

Kiosk in Frankfurt – Bornheim, Wiesenstraße

Die immer einzigartigen Gesprächsfetzen der jeweiligen Büdchenprominenz, Biersorten jenseits des üblichen Sortiments der Supermarktketten oder das Praktizieren des einzig wahren kaufmännischen Prinzips, dem Aufrunden mit Süßigkeiten auf den nächsten glatten Betrag: Seit Kleinauf sind Wasserhäuschen, ebenso Kiosks und Trinkhallen für mich das eigentliche Shoppinghighlight. Außerdem sind Wasserhäuschen fest verankert im Stadtbild.

Was ist der Unterschied zwischen Wasserhäuschen, Trinkhalle und Kiosk?

  • Wasserhäuschen: Freistehendes Häuschen.
  • Kiosk: Begehbarer Verkaufsstelle.
  • Trinkhalle: In Hausfassadenfront, kein Zugang.

Kiosk in Frankfurt - Gallus, Galluswarte

Kiosk in Frankfurt – Gallus, Galluswarte

Das Team der Linie 11, ein nicht eingetragener und nicht kommerzieller Verein aus Frankfurt, hat sich dieser Wasserhäuschenkultur angenommen und ihr eine sehr schöne Website gewidmet, u.a. auch mit einer Wasserhäuschen-Karte zum selber mitmirken. Ebenfalls angeboten werden kostenlose Sticker und Postkarten, wie auch T-Shirts zum Selbstkostenpreis.

Zeppelin fliegt über Frankfurt

Blau-gelber Goodyear-Zeppelin fliegt über Frankfurt

Da läuft man am frühen Abend über die Ratswegbrücke, taucht plötzlich ein Zeppelin am Himmel auf. Genau genommen handelt es sich um einen Zeppelin NT, wie er, ebenfalls mit blau-gelben…
Abbrucharbeiten ehemaliges Zeitungsviertel im Gallus

Abbrucharbeiten im alten Zeitungsviertel (Aug. + Sep. 2023)

Fotos von den Abbrucharbeiten entlang der Günderrodestraße, Frankenallee und Hellerhostraße, wo das alte Zeitungsviertel dem Immobilienprojekt Hellerhöfe weichen muss.
ZDF Länderspiegel - „Hammer der Woche“: Poller im Frankfurter Nordend blockieren Rettungswagen

ZDF Länderspiegel: „Hammer der Woche“ – Poller blockieren Rettungswagen

Die Bild berichtete am 8. September, dass der Hessische Rundfunk einen Beitrag gelöscht hat, der ursprünglich in der Sendung „Maintower" und anschließend in der Mediathek zu sehen war. Thematisiert wurden…

5 Comments

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner