Skip to main content

Nachdem das 22. Wiesbadener Trickfilmfestival Ende vergangenen Jahres Pandemie-bedingt nicht stattfinden konnte, wurden es auf das kommende Wochenende (10. bis 12.09.2021) verschoben. Alle Programme werden im Vorführsaal der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Schloss Biebrich gezeigt.

Es laufen 90 Filme aus 24 Ländern, davon 15 aus Deutschland, 11 aus Großbritannien, 9 aus Frankreich, 8 aus Kanada, 6 aus den USA und 4 aus Japan. 20 Filme des diesjährigen Trickfilmfestivals werden sogar in deutscher Erstaufführung gezeigt. Bei den meisten Beiträgen handelt es sich um Kurzfilme mit einer Länge von maximal 15 Minuten, die thematisch unterschiedlich gebündelt in Formaten wie „Best of Animation“, „Best of German Animation“ oder auch „Best of International Animation“ gezeigt werden.

My Galactic Twin Galaction

Genius Loci

Zwei in den deutschen Kinos bisher nicht gezeigte Langfilme sind der japanisch-indonesische 3D-Computer-Trickfilm „True North“, eine Familien-Geschichte vor dem Hintergrund eines nordkoreanischen Straflagers und „Les hirondelles de Kaboul“, eine preisgekrönte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Yasmina Khadra (eigentlich: Mohammed Moulesshou).

True North

Les Hirondelles de Kaboul

Ausführliches Programmheft Trickfilmfestival 2021 (PDF)

Jazzfieber - The Story of German Jazz

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Das Cinéma-Kino in der Frankfurter Innenstadt zeigt jeweils am Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr den Dokumentarfilm „Jazzfieber - The Story of German Jazz“. Die Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und…
Fantasy Filmfest 2023 im Harmonie-Kino in Frankfurt

Fantasy Filmfest Frankfurt 2023

Zum 37. Mal tourt das Fantasy Filmfest durch Deutschland und präsentiert dabei zahlreiche Action-, Arthouse-, Horror- und Sci-Fi-Filme aus aller Welt, von denen die meisten nie im regulären (deutschen) Kinoprogramm…
Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop | Official Trailer | Netflix

Neue Doku-Serie auf Netflix: Ladies First – Eine Geschichte der Frauen im Hip-Hop

50 Jahre Hip-Hop: Netflix zeigt die Mini-Doku-Serie „Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop“. Mit von der Partie sind Sha-Rock, Roxanne Shanté, MC Lyte, Queen Latifah, Monie Love, Yo-Yo,…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner