Skip to main content

Ausstellung „Massel und Broche“ in Frankfurt. Das Museum Judengasse in neuem Gewand (27.03.2016) – Das Frankfurter Museum Judengasse ist nach zweijährigem Umbau wiedereröffnet worden. Die aktuelle Dauerausstellung heißt „Massel und Broche“. – Download/ Anhören: iTunesDeutschlandradio Kultur (Dauer: 5:27 min.)

Rücktritt mit Paukenschlag: Max Hollein verlässt Frankfurt (25.03.2016) – Max Hollein, Direktor des Städel, des Liebighauses und der Kunsthalle Schirn verlässt nach 15 Jahren im Juni dieses Jahres Frankfurt in Richtung San Francisco. – Download/ Anhören: iTunesHessischer Rundfunk (Dauer: 23:58 min.)

Das imaginäre Museum (23.03.2016) – Im Gespräch mit Peter Gorschlüter, stellvertretender Direktor des MMK und zugleich Kurator der kürzlich begonnenen Ausstellung „Das imaginäre Museum“. – Download/ Anhören: iTunesHessischer Rundfunk (Dauer: 23:35 min.)

Miriam Wenzel – Dirketorin des jüdischen Museums Frankfurt (18.03.2016) – Von Berlin nach Frankfurt: Die 42 jährige Medienpädagogin Mirjam Wenzel hat zum Jahreswechsel die Leitung des Jüdischen Museums Frankfurt übernommen. – Download/ Anhören: iTunesHessischer Rundfunk (Dauer: 23:42 min.)

Joan Miró und die Inspiration (06.03.2016) – Der Künstler Joan Miró fand seine Inspiration vor allem in der Musik: Bach, Mozart, Duke Ellington, John Cage und Karlheinz Stockhausen. – Links: Mixcloud (Dauer: 12:07 min.)

30 Jahre Schirn Kunsthalle Frankfurt (26.02.2016) – Über die kürzlich begonnene Ausstellung des katalanischen Malers Joan Miró und dem 30. Geburtstag der Schirn Kunsthalle, die neben interessanten Ausstellungen auch Schauplatz für den größten Kunstraub der deutschen Geschichte war. – Download/ Anhören: iTunesHessischer Rundfunk (Dauer: 23:40 min.)

[adsense1]

Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
Places of Isolation - Kunstinstallation mit Wegweisern von der Seebrücke

Seebrücke-Kunstinstallationen „Places of Isolation“

Die Seebrücke stellt im Rahmen einer bundesweit koordinierten Aktion die Kunstinstallationen „Places of Isolation“ im öffentlichen Raum in über 15 Städten auf, darunter auch Frankfurt am Main, wo es insgesamt…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner