Skip to main content

Rund 10 Jahre lang bespielte die Akademie für interdisziplinäre Prozesse (afip) in Offenbach die ehemalige Gewerbefläche am Goetheplatz. Anlässlich dem Ende der Zwischennutzung wurde zu einer Hommage an die Subkultur aufgerufen, und zwar in Form eines Skulpturenparks im Offenbacher Stadtgebiet. Egal ob Einzelperson oder Verein, jeder konnte mitmachen und einen Platz im öffentlich Raum mit seiner Arbeit besetzen. Als ich neulich in Offenbach unterwegs war, habe ich einige dieser Arbeiten gesehen und Fotos davon gemacht.

Lara Narwold – Leuchtendes 4×1

afip-Skulpturenpark in Offenbach

afip-Skulpturenpark in Offenbach

Eva Goliasch mit Gereon Weber, Leonie Winter und Anya Dietrich

afip-Skulpturenpark in Offenbach

afip-Skulpturenpark in Offenbach

afip-Skulpturenpark in Offenbach

Commons Cafe – Der erste innerdeutsche Klimaflüchtling

afip-Skulpturenpark in Offenbach

Alle Standorte im Überblick gibt’s in einer Map, zum Teil auch mit Informationen zu den jeweiligen Arbeiten.

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner