Skip to main content

Das Monopol-Magazin hat die erste Folge seines neuen Podcasts „Kunst und Leben“ veröffentlicht. Das Thema: 100 Jahre Bauhaus. Seit Beginn des Jahres dominiert dieses Jubiläum die deutschsprachigen Kunst- und Kultur-Publikationen. In dem rund 45 minütigen Podcast „Kunst und Leben – 100 Jahre Bauhaus“ spricht detektor.fm-Moderatorin Sara Steinert mit Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr, Monopol-Redakteurin Silke Hohmann und dem Autor Florian Werner.

Thematisiert werden die Anfänge des Bauhauses vor 100 Jahren, was im Jubiläumsjahr alles so ansteht und worauf man sich freuen kann und der ideolgischen Überbau des Bauhauses. Aus aktuellem Anlass geht man auch der Frage nach, wie politisch das Bauhaus war und ist.

Hier geht’s zum Podcast: Monopol-Podcast | 100 Jahre Bauhaus – Anders denken, anders lehren

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner