Skip to main content

Starke Kunstaktion in Frankfurt am Main anlässlich der Vergangenheit der Adlerwerke im Stadtteil Gallus, wo unter dem Decknamen „Katzbach“ von August 1944 bis März 1945 ca. 1600 Häftlinge nach dem Prinzip „Vernichtung durch Arbeit“ interniert wurden. Eine unrühmliche Vergangeheit, die heutzutage nur den wenigsten Menschen in Frankfurt geläufig zu sein schien, so dass diese seit dem vergangenen Jahr durch mehrere Kunstaktionen im Stadtraum öffentlich gemacht wird.

Aktuell ist es das Projekt „Mitten unter uns“ von Stefanie Grohs, welches mit zahlreichen Helfern an diesem Wochenende umgesetzt werden konnte. Die Fotos sind entlang der Zeil und des Mainufers entstanden.

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Mitten unter uns - Fotos von der Kunstaktion zum Adlerwerke-"KZ Katzbach"

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…

6 Comments

  • Arno Nym sagt:

    Stark.
    Das Sichtbarmachen von Unrecht im öffentlichen Raum sind ein gutes Mittel um gedankliche Reflektionsprozesse in Gang zu bringen. Umso mehr als dass es sich bei den angemahnten Ereignissen um kollektiv begangene Taten dreht die sich heute in anderer Art und Weise in anderen Räumen vollziehen.

    • stadtkindFFM sagt:

      Ich begrüsse jeden öffentlichen und offensiven Umgang zu diesem Thema, auch wenn ich mich zugleich immer frage, wieso das erst heutzutage passiert, und nicht schon früher.

  • bub sagt:

    Schaut beeindruckend aus. Wie in Reih und Glied auf einem Apellplatz, meinte eine Frau bei der Veranstaltung.
    Danke für die Bilder.

    • stadtkindFFM sagt:

      Anlässlich dieses Themas mag ich mich nicht so recht für einen derartigen Vergleich begeistern.

  • Danke an STADTKIND für diesen Bericht. Letzte Woche war die gesamte Aktion noch in meinem Kopf und auf Papier – nun haben zahlreiche Freiwillige diese Gedenkaktion mit mir umgesetzt. Das Ergebnis hier auf diesen eindrucksvollen Bildern wiederzufinden, freut mich!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner