Skip to main content

Am 31. März erscheint die vierte und letzte Ausgabe des Magazins „Writing Hessisch“ NebenRhein-Main-Balla-Balla auf 120 Seiten“ und zwei Reiseberichten steht die Geschichte „des vielleicht ersten Frankfurter Writers überhaupt“ im Mittelpunkt: „Über 25 Jahre nach seinem Tod haben wir unzählige ungesehene Fotos, Skizzen – und auch seine beiden Blackbooks aufgetan“, heißt es im Begleittext zur anstehenden Veröffentlichung. Release ist am 31. März von 18 bis 22 Uhr im Canpire Montana Store in Frankfurt-Sachsenhausen. Die Ausgabe ist limitiert auf 500 nummerierte Exemplare.

17 Seiten Vorschau auf Writing Hessisch 4 gibt es hier: issuu.com/wrhe/docs/wh4_preview
Ein Trailer für das Magazin wurde ebenfalls wieder produziert.

Unter der Kaiserleibrücke in Frankfurt

Unter der Kaiserleibrücke

Unter der Kaiserleibrücke (Frankfurter Seite): Helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner