„We call it Techno“ ist ein Film von Maren Sextro und Holger Wick, in dem die Entstehungsphase der Technoszene in Deutschland von 1988 bis 1994 dokumentiert wird.
Seit Dezember 2017 wird der Dokumentarfilm in voller Länge auf dem YouTube-Channel von Telekom Electronic Beats bereitgestellt. In dieser Zeit spielte Frankfurt, nicht nur in Deutschland, eine wichtige Rolle und wird in diesem Werk u.a. mit Alex Azary, Armin Johnert, Ata, DJ Dag, Dorian Gray, Omen, Sven Väth, Talla 2XLC, Techno Club und Thomas Koch entsprechend thematisiert.
Einen ersten Eindruck davon kann man sich im kurzen „We call it Frankfurt“-Video eines YouTube-Users machen, der einige – aber bei weitem nicht alle – Szenen mit Bezug zu Frankfurt zusammengeschnitten hat.
„Die sahen auch unheimlich aus mit ihren Zöpfen und Bärten … Die Frankfurter waren eben so Freaks mit Tribal-Einschlag.“ (Elsa for Toys)
„Es war unwahrscheinlich exzessiv und teilweise hast du dich gefragt, ob du jetzt hier eigentlich im Irrenhaus bist.“ (Sven Väth)
„Und wenn man dann auch manchmal einen DJ gebucht hatte aus Frankfurt … da gab’s immer diese Posse dahinter, die kamen nie alleine … der Frankfurter DJ hatte immer seine Freunde dabei.“ (Triple R)