Skip to main content

Es ist eine Kreuzung, bei der das Überqueren der zahlreichen Fußgängerampeln vor Ort oftmals zur Folge hat, dass man sich direkt in einem anderen Stadtteil befindet. Wenn sie denn mal auf grün umschalten. Denn wo einst ein Krokofant den Blick auf das rege Treiben der Blechlawinen entlang des Erlenbruchs hatte, verlaufen die Grenzen der Frankfurter Stadtteile Bergen-Enkheim, Fechenheim und Riederwald. Auf der Gemarkung von Letzterem trifft man derzeit auf mindestens drei Exemplare der Cityghosts, die sich farblich dem großen gelbem Klotz des Möbeldiscounters annehmen und weitere bunte Akzente setzen, wo sie meines Erachtens auch durchaus benötigt werden. Anbei je zwei Fotos der drei Cityghost-Exemplare.

spot-cityghost-riederwald-1a

spot-cityghost-riederwald-2a

 

spot-cityghost-riederwald-3a

spot-cityghost-riederwald-1b

spot-cityghost-riederwald-2b

spot-cityghost-riederwald-3b

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner