In Frankfurt nur wir
Eintracht Frankfurt- und FSV Frankfurt-Graffiti an der Rückwand der Schallmauer zum Volksbank-Stadion in Bornheim.
Tradition zum Anfassen: Maurizio Gaudino zu Gast im Eintracht Museum
Frankfurter Niveau: Maurizio Gaudino zu Gast im Eintracht Museum
Ein Abend mit Anthony Yeboah und Bum-Kun Cha im Eintracht Museum
Ein Abend mit Anthony Yeboah und Bum-Kun Cha im Eintracht Museum.
Säulen der Eintracht am Willy-Brandt-Platz
Die „Säulen der Eintracht“ sind heute Vormittag offiziell eingeweiht worden und sind ab sofort, hoffentlich lange und unversehrt, an der U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz zu sehen.
Säulen mit Legenden von Eintracht Frankfurt am Willy-Brandt-Platz
Elf Säulen an einem Gleis der U-Bahn-Station am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt sollen mit Spielern von Eintracht Frankfurt verziert werden. Auf Säulen der Eintracht kann man bis zum 15. Mai 2012…
„Ob SGE, ob FSV, Boris Rhein will keine Sau“
Zwar gewann die Eintracht wie erwartet das Derby, entgegen meiner Erwartung jedoch nicht knapper als im Hinspiel, sondern sogar noch deutlicher: Am Ende stand es 6:1, zumal der FSV in…
United colors of Bembeltown
Noch vor dem Eintracht-Frankfurt-Graffiti-Projekt im vergangenen Jahr am Stadion selbst, entstand in der Unterführung beim Fanhaus Louisa eine Gestaltung, die sich thematisch der Stadt Frankfurt am Main und dem Fußballverein…
„Es ist Zeit für das alte Rhein raus-Spiel“
In der Nordwestkurve wurde ein Transpi ausgerollt, auf dem ein Zitat aus dem Film »„Clockwork Orange“ in leicht abgewandelter Form („Es ist Zeit für das alte R(h)ein-Raus-Spiel“) zu sehen war.
Eintracht-Frankfurt-Graffiti am Gleisdreieck
Neulich bin ich auf einen Artikel zur Graffiti-Aktion an einer Unterführung am Gleisdreieck gestoßen, die komplett mit Eintracht-Frankfurt-Motiven gestaltet wurde. Da das schon sehr beeindruckend aussah, wollte ich nicht bis zum nächsten Stadionbesuch…