Bekannte Hits dieses Genres waren „High Energy“ von Evelyn Thomas, „Shoot Your Shot" von Divine, „Relax" von Frankie Goes To Hollywoods und „You Spin Me Round" von Dead Or Alive.…
Im Februar 2020 jährte sich der Tod des Künstlers Keith Haring bereits zum 30. Mal. Grund genug, um an den Pop-Art-Künstler zu erinnern, z. B. durch die demnächst beginnende Keith-Haring-Ausstellung…
Von klein auf mochte ich Musik sehr gerne und nahm jede Gelegenheit war, Musiksendungen im Fernsehen zu sehen. Das Angebot war allerdings sehr überschaubar. Besser dran war man damals mit…
Bands, Sänger und Sängerinnen stehen mit ihrer Musik zwar im Rampenlicht, entscheidend zu ihren Stücken beitragen tun aber oftmals Menschen, die im Hintergrund aktiv sind. Der Dokumentarfilm „Conny Plank - Mein…
Keith Haring stand im Zentrum der legendären New Yorker Kunstszene der 1980er Jahre. Seine gezeichneten Figuren und ikonischen Bildmotive, wie z. B. die tanzenden Männchen, bellenden Hunde oder fliegenden Untertassen gingen…
„Der Adolf Hitler, aber auch der Jesus Christus, der Mussolini und der Kommunismus – Es geht um die Austauschbarkeit von Ideologien, auch um eine gewisse
Die 80er waren filmmäßig nicht nur Beverly Hills Cop, Lethal Weapon, Die unendliche Geschichte oder E.T., sondern auch La Boum. Fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem das Cinema-Kino…
Wer "Das Aschenbrödel" auf DVD besitzt, darf von "La Boum" nicht schweigen: Das Cinema in Frankfurt zeigt am kommenden Mittwoch, 30. August, um 20:30 Uhr den Kultfilm "La Boum". In…
Doch, ja, die Netflix-Serie "Stranger Things" hat es mir angetan, weswegen es keine 2 Wochen nach der Veröffentlichung bereits den dritten Blogpost dazu gibt. Grund dafür ist ein kürzlich veröffentlichter…