In der 27. Folge von Podcast Brudi hatte Josua „Yoscha“ Hellmeier den Frankfurter Künstler Justus Becker aka Cor zu Gast. Bekannt ist dieser vermutlich den meisten durch seine Graffitikunst-Arbeiten im…
„Die Kunst versucht sich sozusagen abzugrenzen gegenüber diesem Grafikdesign und nicht andersrum. Da sollte man eher die Künster*innen fragen oder die Menschen, die sich dem zugehörig fühlen, warum sie das…
Graffiti ist mehr als Züge, Wände und Straßen, auch Innenräume, Objekte und Workshops sind seit längerer Zeit ein Weg, mit Sprühdosen & Co. kreativ zu werden - und damit sogar…
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit war Graffitikünstler Helge Steinmann alias Bomber zu Gast im Podcast »Walls Don't Lie«, nun ist er wieder zu hören, und zwar in der…
Kürzlich erschien ein Talk mit ihr und Hongwei Tang bei »Off_line«, dem Podcast der HfG Offenbach und nun war sie zu Gast beim Design-Podcast »Keine schönen Dinge«. In dem Gespräch…
In dieser sechsteiligen Podcast-Reihe über Streitfragen in der Linken haben Katrin Gottschalk, Stellvertretende Chefredakteurin der taz und Ebru Taşdemir, Chefin vom Dienst der taz gesprochen. Die Themen in Die Querulant_/:*innen…
Clubmäßig ging Corona-bedigt im vergangenen Jahr wenig bis gar nichts, aber Ellen Allien hat einfach weitergemacht, weiterproduziert, weitergefeiert. Auf ihrem Balkon, in drölfzig Livestream-Sessions und ein neues Album hat sie,…
Kaum zu glauben, aber wahr: In Deutschland gab es früher neben Braun noch ein weiteres Unternehmen, das mit Design zu punkten wusste, und das war Wega. In der 4. Folge…
Eike König erzählt u. a. von seinem Beginn im Frankfurter Nordend, wo er auch auf den Namen „Hort“ für sein Designstudio kam, und wie er mit Aufkommen der Technomusik Anfang…