Der Big-Beat-Hype ist zwar schon lange vorbei, aber der Chemical-Brothers-Sound lebt im Kern immer noch weiter, im gerade erst neu veröffentlichten Track „No Reason“ haben sie es wieder unter Beweis…
Da ich früher viele, viele Schallplatten verkauft, verschenkt und weggeschmissen habe, kaufe ich hin und wieder diese Scheiben oder generell Musik aus dieser Zeit als Used Vinyl nach, und das…
Mit „Beau Mot Plage“ schuf der gebürtige Frankfurter 1998 einen (Minimal-)House-Klassiker. Im Mai wird sein neues Album erscheinen, mit „Rumour“ gibt es nun einen ersten Song daraus hören.
Als ich neulich die Live Session von Alvvays bei KEXP angeschaut habe, stöberte ich weiter im YouTube-Channel des in Seattle ansässigen Radiosenders herum und entdeckte dabei Hania Rani. Wikipedia verrät:…
Der aus NYC stammende George Morel war nicht nur DJ und Producer, sondern auch A&R Vice President bei „Strictly Rhythm“. 1995 besuchte er Frankfurt und legte in der Sendung „hr3…
Da ich früher viele, viele Schallplatten verkauft, verschenkt und weggeschmissen habe, kaufe ich hin und wieder diese Scheiben oder generell Musik aus dieser Zeit als Used Vinyl nach, und das…
Wenn es um den „Sound of Frankfurt“ geht, dann geht es meistens um Techno, mit Fokus auf weiße DJs, Musiker und Producer. Immer etwas außen vor: Der kommerzielle Dance-Bereich und…
Da Sven Väth seinen sommerlichen Ibiza-Aufenthalt nicht wie früher auch eine Veröffentlichung folgen ließ, hat er zum Jahreswechsel einfach zwei Mixe online gestellt, die dem Prinzip der „Sound of the…
Das Label „Running Back“ fängt den Geist der 1990er-Jahre-Partyreihe „Wild Pitch Club“ in Frankfurt ein. Deren Macher, Ata, Heiko M/S/O und anfangs auch noch Roland Leeske, promoteten ihren Sound damals…