Skip to main content

In den vergangenen Wochen hatte der FAZ-Podcast Am Tresen wieder einige interessante Gesprächspartner zu Gast.

FAZ-Podcast „Am Tresen“ (8) mit Soleen Yusef

In einer Folge, die nicht wie üblich an einer Trinkhalle im Gallus aufgezeichnet wurde, sondern in der Kneipe „Gute Stute“, unterhalten sich Timo Steppat und Maria Wiesner mit Soleen Yusef.

Soleen Yusef arbeitet aktuell als Regisseurin für die Netflix-Serie „Skylines“. Genau genommen führt sie Regie für die Folgen 4, 5 und 6. Wie üblich bei deutschen Produktionen für Streamingdienste, war auch in diesem Fall nach Bekanntwerden viel in der deutschen Medienlandschaft darüber zu lesen, obwohl die bisherigen Produktionen, man denke nur an „You are wanted“ (Amazon) oder auch „Dogs of Berlin“ (Netflix), mehr als bescheiden ausfielen. Fairerweise muss man anmerken, dass wirklich gute Serien bei diesen Streamingdiensten generell die Ausnahme, und nicht etwa die Regel sind. Was mich betrifft, lässt das Setting für „Skylines“ – Hip-Hop-Szene, organisiertes Verbrechen, Finanzwesen – nichts Gutes erahnen. Da hat auch das Gespräch mit der durchweg sympathischen Soleen Yusef wenig daran ändern können, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn es dann mal soweit ist.

FAZ-Podcast „Am Tresen“ (9) mit Tim Wolff

In einer weiteren Episode des Gesprächspodcasts ist der Satiriker und Ex-„Titanic“ Chefredaktuer Tim Wolff zu Gast. Und es gibt Bier! Endlich! Na gut, bei Soleen Yusef auch, aber da war man in einer Kneipe, nicht an der Trinkhalle.

Gesprochen wird u.a. über die Zeit, als islamistische Terroristen einige Mitarbeiter der französischen Satire-Zeitschrift „Charlie Hebdo“ erschossen hatten und darüber, wie sich das auf die Arbeit bei der Titanic auswirkte. Die Sketche von Loriot, warum sie damals witzig waren und heute nicht mehr funktionieren würden, sind ebenso Thema wie Jan Böhmermann und die Sendung „Heute Show“, denen ich, aus ähnlichen Gründen wie er, eher wenig abgewinnen kann.

FAZ-Podcast „Am Tresen“ im Internet: WebsiteiTunes

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner