Skip to main content

Vor fast genau 5 Jahren taten sich P.Y.C. und der Cityghosts-Macher SPOT zusammen und schufen anlässlich ihrer Ausstellung Frankfurt’s Most Wanted gemeinsam ein größeres Graffiti-Wandbild in Bockenheim. Vor einigen Tagen fand diese Zusammenarbeit ihre Fortsetzung in Sachsenhausen und diesmal fiel die künstlerisch umgestaltete Fläche um einiges größer aus.

Gemalt wurden die für die Künstler typischen Figuren. Die von P.Y.C. konnte man in der Vergangenheit oft in Form von Aufklebern im Stadtgebiet entdecken, deutlich seltener dagegen als Graffiti. Besonders gerne erinnere ich mich auch an seine Paste-ups von vor einigen Jahren. Anders verhält sich das bei Spot und den Cityghosts, die in gesprühter Form überall in Frankfurt auftauchten – aber nie auf eine unangenehme, verzweifelt um Aufmerksamkeit heischende Art und Weise, wie das bei manch andere Akteuren der Fall zu sein scheint. Ich mag auch, wie Frankfurts bekannteste und populärste Streetart-Figuren (der vergangenen 10 Jahre) sich weiterentwickelt haben. Mein erstes, über 10 Jahre altes Cityghost-Fundstück erinnerte mich – auch bedingt durch die längliche Form und grüne Farbe – jedenfalls eher an eine Gurke oder einen Kaktus.

Genug der Vergangenheit, hier sind die aktuellen Bilder des neuen Murals. Ich war mittlerweile dreimal vor Ort, weil ich auch gerne eine Frontalaufnahme von dem Werk machen wollte, aber Autos und Transporter scheinen besonders gerne direkt vor diesem Haus zu parken. Dann eben so:

Cityghost und PYC Graffiti in Frankfurt

PYC Streetart in Frankfurt Sachsenhausen

PYC und Cityghosts Mural in Frankfurt Sachsenhausen

Cityghosts Graffit in Frankfurt am Main

Peace Graffiti und Cityghosts Streetart

Peace und Cityghosts Streetart

Cityghost Streetart in Frankfurt am Main

Unter der Kaiserleibrücke in Frankfurt

Unter der Kaiserleibrücke

Unter der Kaiserleibrücke (Frankfurter Seite): Helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.

2 Comments

  • Ronny sagt:

    Da ich damit nicht wirklich was anfangen kann, wen würdest du denn als Anhänger der verzweifelt um Aufmerksamkeit Suchenden Zunft betiteln :) ?

    • stadtkind sagt:

      Wenn du nicht einfach nur „Hier neue Fotos von…“ / „Hier neue Fotos aus…“ postest, sondern weiter ausholst und alles was interessiert, ist eine nebensächliche Anmerkung und nicht das eigentliche Thema. Wäre es hier relevant gewesen, hätte ich es dazu geschrieben.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner